Mit einer Hausverwaltungs App können Verwalter ihre Routine-Aufgaben ganz bequem in der App erledigen. Egal, ob unterwegs per Smartphone, vor Ort im Objekt oder auch mal Zuhause auf dem Sofa mit dem Tablet: Kundendaten, Kontaktdaten von Ansprechpartnern und Dienstleistern, Dokumente, Termine, Informationen zu Vorgängen wie Sanierungsarbeiten und Aufgaben – Alle Informationen sind immer und überall mit dabei. Natürlich ist das Arbeiten mit der Hausverwalter Software an einem Bildschirm in der Webversion eher der Regelfall. Dennoch gibt es einige Anwendungsfälle, in denen sich das mobile Arbeiten in der Hausverwaltung App anbietet:
- Sie sind unterwegs und möchten schnell einen Anruf tätigen? In der App Ihrer Hausverwaltung haben Sie alle Telefonnummern hinterlegt und können direkt aus der App am Smartphone den Anruf starten.
- Im Verwaltungsobjekt gibt es einen Notfall und Sie möchten geschwind eine Meldung als Information an alle Wohnungseigentümer verschicken? Auch das geht bequem von überall aus mit der Immobilienverwaltung App.
- Sie sind bei einer Objektbegehung und nehmen Fotos mit Ihrem Smartphone auf? Laden Sie die Objektfotos direkt vom Smartphone aus in der Hausverwaltung App hoch.
- Ihnen fällt beim Spaziergang noch eine wichtige Aufgabe ein? Hinterlegen Sie sich schnell eine Notiz in der App Ihrer Hausverwaltung, um keine Aufgabe mehr zu vergessen.
- Auch das Beantworten von Anfragen der Kunden in der Hausverwaltung App ist genauso einfach und praktisch wie das private Chatten in WhatsApp und Co. mit Familie und Freunden.
Eine App für Immobilienverwalter hat also komfortable Anwendungsfälle. Und genauso praktisch ist eine App der Hausverwaltung für Eigentümer und Mieter. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, welche Vorteile Eigentümer und Mieter von einer App zur Immobilie haben und warum Verwaltungen ihren Kunden diese Serviceleistung bieten sollten.