Nutzen Sie eine Online-Plattform wie etg24 als führenden Kommunikationskanal, bündeln Sie alle Kommunikationen an einem Ort. Dadurch haben Sie ein vollumfängliches Archiv aller geführten Kommunikationen. Sie wissen auch noch Jahre später, mit wem welcher Schriftwechsel geführt wurde. Auch die Informationsbereitstellung im Kundenportal in Form von Online-Aushängen (Meldungen), Terminen oder Vorgängen führt zu Transparenz und minimiert wiederkehrende Anfragen. Erhalten Sie als Verwalter normalerweise mehrfach Mails oder Anrufe zum gleichen Sachverhalt wie bspw. die Meldung eines technischen Defekts? Über eine Online-Plattform informieren Verwaltungen sofort alle Nutzer per Rundmail. Die Kunden wissen, dass sich bereits um das Problem gekümmert wird und rufen nicht erneut an. Am Ende spart das eine Menge wertvolle Arbeitszeit.
Nehmen Eigentümer und Mieter zur Hausverwaltung Kontakt auf, ist das Onlineportal etg24 der effizienteste Weg. Über das Portal ist automatisch hinterlegt, zu welchem Objekt und welcher Wohneinheit die Person gehört. Auch wird die Nachricht direkt dem zuständigen Sachbearbeiter zugestellt. Darüber hinaus stehen dem Eigentümer und Mieter Service Formulare für verschiedene Sachverhalte zur Verfügung. Dadurch wird gewährleistet, dass direkt alle notwendigen Informationen durch Wahl- und Pflichtfelder abgefragt werden. Das führt zur Minimierung von Rückfragen, sodass Anfragen sofort bearbeitbar sind.
Als führende Software zur Verwaltung aller anfallenden Tätigkeiten, können Hausverwaltungen im Rahmen der Vorgangsbearbeitung in etg24 auch mit Dienstleistern kommunizieren. Ganz einfach können sogar Angebote und Aufträge verwaltet werden.