Ist Ihre Hausverwaltung digital? Das Verständnis davon, was eine digitale Hausverwaltung auszeichnet, ist auslegungsbedürftig. Der ein oder andere würde seine Verwaltung schon als digital betiteln, weil es eine Homepage gibt. Unserer Meinung nach liegt eine digitale Hausverwaltung dann vor, wenn alle Prozesse papierlos und digital ablaufen. Sowohl für den Verwalter als auch für die Eigentümer und Mieter.
Können Sie als Immobilienverwalter mehrere Wochen nur mit Laptop und einer Internetverbindung arbeiten und dabei mühelos bspw. Ihre Kommunikation mit Kunden, den Versand der Einladung zur Eigentümerversammlung samt Abrechnung oder die Abwicklung von Vorgängen mit Dienstleistern managen? Falls ja, ist Ihre Hausverwaltung digitaler als der Großteil aller Verwaltungen. Zwingend notwendig für diese Flexibilität ist eine digitale Hausverwaltung Software, auf die Sie rund um die Uhr und von jedem Gerät aus zugreifen können. In der Cloud sind alle Dokumente, Informationen und Kundendaten hinterlegt, wodurch die mobile Arbeit erst möglich ist. Flexibles, effizientes und mobiles Arbeiten mit einem Berg an Aktenordnern ist nicht möglich und eine wohnungswirtschaftliche Plattform wie etg24 unerlässlich.
Für Eigentümer und Mieter ist eine Hausverwaltung digital, wenn alle Informationen zur Immobilie 24/7 in einem Onlineportal bereitstehen. Dokumente zum Objekt wie die Teilungserklärung oder die letzten Abrechnungen sind mit wenigen Klicks digital abrufbar. Die Kommunikation mit der Verwaltung kann online erfolgen und transparent sind alle laufenden Vorgänge, wie bspw. Sanierungsarbeiten, mobil einsehbar. Dabei sollte neben der Web-Version des Portals im Idealfall auch eine moderne Service-App zur Verfügung stehen, um den mobilen Zugriff noch komfortabler zu gestalten.