Weiterbildung für Hausverwalter

Bleiben Sie zukunftsfähig und investieren in Weiterbildung. Hier finden Sie verschiedenste Veranstaltungen und Termine. 

Wir wissen wo und wann es etwas in der Branche zu entdecken gibt! Egal ob Messe, Verwaltertag, Seminar, Webinar oder Schulung, hier werden Sie auf jeden Fall fündig. 

DIE NÄCHSTEN TERMINE IM ÜBERBLICK

WEBINAR

01

JUNI

09.00-10.00

 

Für Interessenten: etg24 in 60 Minuten erklärt

Wir entwickeln etg24 mit dem Ziel, die Immobilienverwaltung zu digitalisieren, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und gleichzeitig mit Hilfe des Onlineportals Ihren Kundenservice zu verbessern. Im Webinar erfahren Sie wer wir sind und was wir machen. In Kürze werden die umfangreichen Funktionen unsere Software angerissen und dabei aufgezeigt, welche Vorteile etg24 für Sie als Verwalter aber auch für Ihre Kunden bereit hält. 

WEBINAR

07

JUNI

15.30-16.30

 

Für Interessenten: etg24 in 60 Minuten erklärt

Wir entwickeln etg24 mit dem Ziel, die Immobilienverwaltung zu digitalisieren, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und gleichzeitig mit Hilfe des Onlineportals Ihren Kundenservice zu verbessern. Im Webinar erfahren Sie wer wir sind und was wir machen. In Kürze werden die umfangreichen Funktionen unsere Software angerissen und dabei aufgezeigt, welche Vorteile etg24 für Sie als Verwalter aber auch für Ihre Kunden bereit hält. 

KÖLN 

12

JUNI

16.00-22.00

km 689 Cologne Beach Club | KÖLN

Wir feiern 10 Jahre etg24!

An Tag 1 unserer 10-jährigen Jubiläum-Deutschland-Tour laden wir in den km 689 Cologne Beach Club – mit herrlichem Blick auf die Kölner Skyline – ein. 1.000 Tonnen feinster Sand sorgen für Beachfeeling mitten in Köln. 

HAMBURG 

13

JUNI

16.00-22.00

StrandPauli | HAMBURG

Wir feiern 10 Jahre etg24!

Es geht hoch in den Norden! An Tag 2 unserer Deutschland-Tour laden wir in den trendigen Beachclub StrandPauli mit Hafenblick ein. Urlaubsfeeling im Herzen von Hamburg garantiert.

 

BERLIN

14

JUNI

16.00-22.00

DECK 5 | BERLIN

Wir feiern 10 Jahre etg24!

Ein Besuch in der Hauptstadt darf bei unserer Deutschland-Tour nicht fehlen. An Tag 3 feiern wir über den Dächern von Berlin im DECK 5. Es erwartet Sie herrlicher Stadtblick gepaart mit Strandfeeling. 

WEBINAR

15

JUNI

09.00-10.00

 

Für Interessenten: etg24 in 60 Minuten erklärt

Wir entwickeln etg24 mit dem Ziel, die Immobilienverwaltung zu digitalisieren, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und gleichzeitig mit Hilfe des Onlineportals Ihren Kundenservice zu verbessern. Im Webinar erfahren Sie wer wir sind und was wir machen. In Kürze werden die umfangreichen Funktionen unsere Software angerissen und dabei aufgezeigt, welche Vorteile etg24 für Sie als Verwalter aber auch für Ihre Kunden bereit hält. 

MEIßEN 

15

JUNI

16.00-22.00

Beachbar & Biergarten | MEIßEN 

Wir feiern 10 Jahre etg24!

An Tag 4 geht es weiter nach Meißen. Strandfeeling und Biergartenflair – erleben Sie Meißen von seiner schönsten Seite. Die Location bietet einen tollen Blick auf die Meißner Altstadt und die Elbe. 

INGOLSTADT

16

JUNI

16.00-22.00

Donau Strand | INGOLSTADT 

Wir feiern 10 Jahre etg24!

Weiter geht es mit unserer Deutschland-Tour im Süden. An Tag 5 machen wir Halt in Ingolstadt. Mit Blick auf die Donau können Sie aus einem der bequemen Sitzsäcke oder Liegestühlen im Sand entspannt die Seele baumeln lassen!

STUTTGART

17

JUNI

16.00-22.00

Palm Beach  | STUTTGART

Wir feiern 10 Jahre etg24!

Finale! An Tag 6 endet unsere Deutschland-Tour in der Heimatstadt Stuttgart. Das Palm Beach  ist ein lebhaftes Lokal am Fußballstadion des VfB Stuttgart. Erleben Sie ein entspanntes Event umgeben von Palmen und sattem Grün. PS: Begeisterte Autofans können vorher einen Abstecher im nebengelegenen Mercedes-Benz-Museum machen. 

VERANSTALTUNG

20

JUNI

14.15 – 20.30 

WOWI ERFA – Baden-Baden

Der Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe, praxisnahe Informationen von Fachexperten, die gemeinsame Lösungsfindung – darum geht es bei der WOWI ERFA. Nutzen Sie die offene Atmosphäre, um Antworten auf die aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen Ihrer Hausverwaltung zu bekommen! Wir freuen uns dabei zu sein und Ihre Fragen rund um das Thema Digitalisierung zu beantworten. 

WEBINAR

22

JUNI

15.30-16.30

 

Für Interessenten: etg24 in 60 Minuten erklärt

Wir entwickeln etg24 mit dem Ziel, die Immobilienverwaltung zu digitalisieren, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und gleichzeitig mit Hilfe des Onlineportals Ihren Kundenservice zu verbessern. Im Webinar erfahren Sie wer wir sind und was wir machen. In Kürze werden die umfangreichen Funktionen unsere Software angerissen und dabei aufgezeigt, welche Vorteile etg24 für Sie als Verwalter aber auch für Ihre Kunden bereit hält. 

VERANSTALTUNG

22

JUNI

9.00 – 18.00 

30. Pantaenius-Immobilientagung  – Düsseldorf

Auch in diesem Jahr lädt Pantaenius in Kooperation mit dem VDIV NRW e.V. zu einem gemeinsamen Branchenevent ein. Am Donnerstag, den 22. Juni 2023 erwartet die Teilnehmer im Hyatt Regency Hotel Düsseldorf ein hochkarätiges Programm. Auch wir sind als Fachaussteller mit dabei und freuen uns auf spannende Gespräche! 

WEBINAR

23

JUNI

11.00-12.30 

Praxistipps zur Eigentümerversammlung mit etg24 

Die nächsten Versammlungen stehen an und Sie möchten etg24 souverän einsetzen? Dann ist dieses Webinar das Richtige für Sie. Schritt für Schritt bekommen Sie von CEO und langjährigem Immobilienverwalter Bernhard Preißer die Funktionsweise gezeigt. Auch sprechen wir über geeignete Technik für die hybride Durchführung. Außerdem erfahren Sie, welche Neuerungen das letzte Update mit sich gebracht hat. Ausgerüstet mit dem neuesten Wissen und einigen Praxistipps sitzt bei der nächsten Versammlung jeder Klick. 

WEBINAR

29

JUNI

09.00-10.00

 

Für Interessenten: etg24 in 60 Minuten erklärt

Wir entwickeln etg24 mit dem Ziel, die Immobilienverwaltung zu digitalisieren, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und gleichzeitig mit Hilfe des Onlineportals Ihren Kundenservice zu verbessern. Im Webinar erfahren Sie wer wir sind und was wir machen. In Kürze werden die umfangreichen Funktionen unsere Software angerissen und dabei aufgezeigt, welche Vorteile etg24 für Sie als Verwalter aber auch für Ihre Kunden bereit hält. 

Die Weiterbildung Ihrer Hausverwaltung das A & O zur Wettbewerbsfähigkeit

Warum Weiterbildung für Hausverwaltungen so wichtig ist?

Lebenslanges Lernen betrifft jedes Mitglied unserer heutigen Gesellschaft. Wie zeigt sich dieses Phänomen im Bereich der Weiterbildung von Hausverwaltungen? Die aktuelle Rechtsprechung im Rahmen der Gewerbeordnung (GewO) stellt hierzu Rahmenbedingungen auf. Seit dem 1. August 2018 ist die kontinuierliche Weiterbildung von Hausverwaltungen gemäß § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung (GewO), welcher die gesetzliche Fortbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter regelt, ein fester Bestandteil einer Immobilienverwaltung. Der Umfang dieser verpflichtenden Fortbildung der Immobilienverwalter ist auf 20 Stunden festgelegt, die innerhalb von drei Jahren zu absolvieren sind.

Auf dem aktuellen Kenntnisstand zu sein, ist also kein schicker Bonus, mit dem sich ein Hausverwalter schmücken kann. Vielmehr ist die Weiterbildung von Hausverwaltungen eine gesetzlich verankerte Pflicht. Natürlich sollte fachliches Wissen als Teil einer professionellen Arbeitsweise zu erwarten sein, um den Wert einer Immobilie zu erhalten. Aktuelle Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel, Zertifizierungen, Regularien und Klima- und Energiekrise stellen Hausverwalter tagtäglich vor neue Herausforderungen. Daher ist es für Verwalter von essenzieller Wichtigkeit, den Bedürfnissen einer modernen Verwaltung von heute und morgen gerecht zu werden – für sich selbst und für seine Kundinnen und Kunden. Die stetige Weiterbildung seiner Hausverwaltung in einer sich ständig wandelnden Umwelt ist unabdingbar, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ob als erfahrener Verwalter oder Neueinsteiger: praxisnahe Antworten zu rechtlichen, technischen oder kaufmännischen Fragen müssen kompetent geliefert werden. Weiterbildungen für Hausverwaltungen knüpfen genau daran an.

Nachfolgend wird erläutert, wen die Weiterbildungspflicht betrifft und an wen die Angebote von etg24 für Weiterbildungen von Hausverwaltungen gerichtet sind.

An wen richtet sich die Weiterbildung von Hausverwaltungen?

Die Weiterbildungspflicht, welche in der GewO verankert ist, richtet sich an Hausverwalter, Immobilienmakler sowie Mitarbeiter von Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft. Durch die Fortbildung soll garantiert werden, dass aktuelle Themen sowie rechtliche Neuerungen rund um das Thema Immobilienverwaltung von den in dem Bereich Arbeitenden aufgenommen und umgesetzt werden. Die inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Hausverwaltungen sind grob in der Anlage 1 zu § 15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung definiert.

Weiterbildungen, die im Rahmen unserer Hausverwalter Software etg24 angeboten werden, sind dazu gedacht, durch Fortbildungen für Hausverwaltungen online über Funktionen und deren effizienten Einsatz zu informieren. etg24 hat sich seit fast 10 Jahren in der Praxis bewährt. Digitalisierung und Prozessoptimierung stehen im Mittelpunkt der etg24-Webinare.  In diesem Sinne soll das zu vermittelnde Wissen durch Weiterbildung der Hausverwalter die tägliche Routine unterstützen. Einen Überblick der bevorstehenden Webinare für Weiterbildungen von Hausverwaltungen finden Sie obenstehend.

Welche zusätzlichen Weiterbildungsangebote bietet etg24 an?

Wir von etg24 sind gut vernetzt und wissen, wann und wo Fortbildungen für Hausverwaltungen angeboten werden. Auf unserer Homepage finden Sie stets aktuelle Seminare, Workshops oder Webinare unserer Partner, wie bspw. der VFS Verwalter-Fachseminare, des VDIV oder der Haas Unternehmensberatung.  

Die von etg24 veranstalteten Weiterbildungen für Hausverwaltungen fokussieren in der Regel die Funktionen unserer Software sowie den sinnvollen Einsatz in der Praxis.  

Hierzu gelten u.a.:

  • Digitaler Umlaufbeschluss mit den etg24-Abstimmungen
  • (Hybride) Eigentümerversammlungen mit etg24
  • Kundendatenverwaltung 
  • Sendungsfunktion mit der etg24 Postzustellung
  • Vorgang-, Aufgaben- und Terminverwaltung 

Auch veranstaltet etg24 immer wieder Fortbildungen für Hausverwaltungen mit Gastreferenten. Die Themen reichen von rechtlichen Fragestellungen bis hin zu Prozessoptimierungen, welche direkt ins Alltagsgeschäft übernommen werden können. 

Das aktuelle Angebot der durch etg24 stattfindenden Weiterbildungen von Hausverwaltungen finden Sie auf dieser Seite oben.

Welche Personen leiten die Weiterbildungen im Bereich Hausverwaltung bei etg24?

Weiterbildungen für Hausverwaltungen rund um etg24 werden unter anderem von Bernhard Preißer und dem etg24-Team betreut. Gastreferenten wie der Rechtsanwalt Björn Ritsert, Unternehmensberater Alexander Hass und Hajo Oertel ergänzen kontinuierlich durch spezielles Fachwissen das Angebot der Weiterbildungen für Hausverwaltungen

CEO und langjähriger Immobilienverwalter Bernhard Preißer ist seit 1991 selbst Immobilienverwalter. Mit seiner langjährigen Praxiserfahrung im Bereich Digitalisierung und Onlineportale in der Immobilienverwaltung, übernahm er 2013 die Geschäftsführung der etg24 GmbH und fördert dadurch Immobilienverwaltungen durch Weiterbildungen.

Die Mitarbeiterinnen des etg-24 Teams Michaela Knodt, Sonia Ranaudo und Angelika Lemmer zeichnen sich durch ihre tägliche Interaktion mit Immobilienverwaltern im Tool etg24 als Nutzer-Expertinnen aus. Webinare sowie Produktvorstellungen werden regelmäßig durch ihre Fachkenntnisse unterstützt und in Folge der Fortbildungen von Immobilienverwaltern online vorgestellt.

Was zeichnet das Weiterbildungsangebot von etg24 besonders aus?

Das breit aufgestellte Angebot der Weiterbildungen für Hausverwaltungen findet im digitalen Zeitalter hauptsächlich online statt und ist somit von überall her zugänglich. Im Zentrum stehen hierbei Praxisnähe sowie ein systematisches Vorgehen, welches eine leichte Integrierung des etg24-Portals zuzüglich seiner Funktionen in die Routine ihrer Hausverwaltung sicherstellt.

Zudem geht das Angebot von Weiterbildungen für Hausverwaltungen von etg24 über die eigene Anwendung hinaus und bietet regelmäßig Fortbildungen für Hausverwaltungen zu aktuellen Fragestellungen an. 

Was sollte man noch über Hausverwaltung und die Weiterbildungsangebote von etg24 wissen?

Immobilienverwalter u.a. durch Fortbildungen auf dem aktuellen Stand zu halten, präsentiert einen der Grundgedanken von etg24. Basis dafür ist unsere sich ständig weiterentwickelnde Software. So hat etg24 bspw. nach der Gesetzesänderung des WEG-Gesetzes adaptiv reagiert und den Umlaufbeschluss integriert im Kundenportal digitalisiert. Wie laufen also digitale Abstimmungen mit etg24 ideal ab? Hierzu bietet das etg24-Team regelmäßig Weiterbildungen für Hausverwaltungen in Form von Live-Webinaren an. Sie haben keine Zeit gefunden, persönlich an dem Webinar teilzunehmen? Ein aufgezeichnetes Webinar finden Sie exemplarisch zu jedem Thema auch im Archiv in der etg24 Software bzw. Hausverwaltung App .

Somit entspricht etg24 nicht nur durch das stetige Dazulernen durch Weiterbildungen für Hausverwaltungen dem Zeitgeist, sondern trägt erfolgreich zur Effizienz der Hausverwaltungen bei und generiert ganz nebenbei Kundenzufriedenheit.

Fazit

Alle im Bereich der Immobilienverwaltung Tätige sind rechtlich nach § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung zur eigenständigen Weiterbildung verpflichtet, um in den täglichen Geschehnissen aktuell und professionell agieren zu können.

etg24 nutzende Hausverwalter haben durch das Angebot der Webinare zur etg24-Software die Chance, sich tiefer mit den eigenen, bereits etablierten Prozessen zu beschäftigen und diese zu optimieren sowie zu digitalisieren. Doch auch die Angebote zur Weiterbildung für Hausverwaltungen außerhalb von etg24 bieten Ihnen die Möglichkeit alte Prozesse zu überdenken und dem neuen Geschehen zu folgen. Der Schritt zur digitalen Wende ist bereits im laufenden Gang, wobei jedes Unternehmen nicht nur für sein Eigenwohl, sondern auch für seine Kundenzufriedenheit den Schritt in die Zukunft wagen muss. 

Mit etg24 durchstarten

Möchten auch Sie Ihre Immobilienverwaltung digitalisieren? Dann Starten Sie doch ganz einfach mit unserer kostenfreien etg24 basis Version und revolutionieren Ihre Verwaltung. 

JETZT ANMELDEN & DURCHSTARTEN

Wir haben für jede Verwaltung das passende Angebot. Sie wagen den ersten Schritt in Richtung Digitalisierung? Mit etg24 basis können Sie sich kostenfrei und komplett selbstständig ein Kundenportal mit wichtigen Grundfunktionen anlegen.
Zur Abdeckung weiterer Anforderungen bieten wir die Versionen etg24 plus und pro. Reich an Funktionen, decken Sie damit alles ab, was Sie als digitalisierte Immobilienverwaltung benötigen.

27001

DATENSCHUTZSTANDARDS GEMÄSS DIN ISO/IEC 27001

Uns ist der Schutz Ihrer Daten besonders wichtig. Darum treffen wir eine Vielzahl technischer und organisatorischer Maßnahmen, um diese vor unbefugten Zugriffen zu schützen.

100% ERNEUERBAREN ENERGIEQUELLEN

etg24 verwendet für den Betrieb aller Server zu 100% Strom aus Solar- und Wasserkraftwerken. Auch in unseren Büros setzen wir ausschließlich auf Ökostrom aus erneuerbaren Energien.

VERBINDUNGEN SSL/TLS VERSCHLÜSSELT

Heutzutage ist Verschlüsselung von Internet-Kommunikation ein absolutes Muss. Deswegen verschlüsselt etg24 ausnahmslos allen Datenverkehr zu und zwischen den Servern.

RUND UM DIE UHR ERREICHBAR

Unsere Produkte stehen Ihnen 24 Stunden am Tag zur Verfügung und sind noch dazu von überall aus erreichbar. Mit Ihrer Internetverbindung haben Sie bereits alles, was sie benötigen.