KI für Ihre Hausverwaltung

Weniger Klicks, mehr Ergebnis: Mit etg24 und der KI für die Immobilienverwaltung verschwenden Sie keine Zeit mehr mit Suchen, Sortieren oder Nachfragen. Fachkräfte können sich endlich auf das Wesentliche konzentrieren und verbannen Routinearbeiten endgültig ins Geschichtsbuch der Verwaltung. 

4.9 /5

Unsere Mission: Zufriedene Verwaltungen, Eigentümer & Mieter

Künstliche Intelligenz für die Hausverwaltung – der nächste Effizienzschritt

KI für Hausverwaltungen ist keine Zukunftsmusik mehr – sie verändert schon heute die Immobilienbranche. Durch Lösungen wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Gemini hat jeder die Möglichkeit Texte schnell zu generieren, zu optimieren, Ideen zu sammeln, Probleme zu beratschlagen oder Inhalte recherchieren zu lassen. Doch bei „Lösungen von der Stange“ fehlt der KI der konkrete Kontext zu verwalteten Objekten, Dokumenten wie der Teilungserklärung, Vorgängen und geführten Kommunikationen. Deshalb ist der nächste Effizienzschritt eine Lösung wie etg24 zu nutzen, die eine praxisnahe sowie leistungsstarke Kombination aus moderner Verwaltungssoftware und Künstlicher Intelligenz ist.  

Das Besondere: In etg24 sind alle relevanten Daten zentral gespeichert – von Objektdokumenten über personenbezogene Unterlagen bis hin zu Gesprächsvermerken, Portalnachrichten und E-Mails. Diese vollständige und strukturierte Datenbasis ist die Grundlage, damit KI in der Hausverwaltung ihr volles Potenzial entfalten kann. Anders als in adressbasierten Systemen lassen sich Informationen in etg24 eindeutig Personen, Objekten und Vorgängen zuordnen – die Voraussetzung für jede Prozessautomatisierung und KI-unterstützte Hausverwaltung 

Was ist alles möglich, um KI zur Prozessoptimierung in der Hausverwaltung zu nutzen?

Künstliche Intelligenz (KI) kann in der Hausverwaltung zahlreiche Prozesse deutlich vereinfachen und beschleunigen. Durch automatisierte Dokumentenverarbeitung lassen sich eingehende E-Mails, Briefe oder Belege automatisch erkennen, zuordnen und verschlagworten. Auch Rechnungen können per Texterkennung (OCR) ausgelesen, geprüft und direkt für die Buchhaltung vorbereitet werden. In der Kommunikation sorgen Chatbots oder virtuelle Assistenten dafür, dass Standardanfragen von Eigentümern und Mietern rund um die Uhr beantwortet werden – ein klarer Vorteil von KI in der Hausverwaltung. 

Exkurs: Was KI in Hausverwaltungen künftig noch verändert

Über die reine Automatisierung hinaus bietet KI in der Immobilienverwaltung die Möglichkeit zur Predictive Maintenance: Durch Analyse von Sensordaten oder Störungsmeldungen lassen sich Wartungsbedarfe vorhersagen, bevor Schäden entstehen – das spart Kosten und reduziert Ausfallzeiten. Zudem kann KI Prozesse analysieren, Engpässe erkennen und konkrete Verbesserungsvorschläge liefern.  

Darüber hinaus unterstützt KI in der Hausverwaltung bei der Mietpreisgestaltung, indem sie Marktdaten, Angebotsmieten und Nachfrageentwicklungen auswertet, um fundierte und marktgerechte Mietentscheidungen zu treffen. Mit präziser Marktanalyse können Trends früh erkannt und Objekte optimal positioniert werden, um Einnahmen zu maximieren.  

Durch die Auswertung großer Datenmengen hilft KI Hausverwaltungen zudem, Risiken zu identifizieren und Einsparpotenziale zu heben. Das Ergebnis: mehr Zeitersparnis, weniger Fehler, höhere Reaktionsgeschwindigkeit und eine stärkere Fokussierung auf persönliche Betreuung sowie komplexe Fälle. KI wird so zu einem strategischen Werkzeug für eine moderne und zukunftsfähige Hausverwaltung. 

Welche Aufgaben können bereits heute durch die Hausverwalter Software etg24 & KI automatisiert werden?

Die Automatisierung Ihres Rechnungseingangs mit etg24 bietet zahlreiche praktische Vorteile, die sich unmittelbar auf Ihren Verwaltungsalltag auswirken: 

Intelligente E-Mail-Inbox

Mit der intelligenten E-Mail-Inbox werden eingehende Nachrichten automatisch analysiert und dem passenden Objekt, Kontakt und Konversation in etg24 zugeordnet. So entfallen das zeitaufwendige Suchen, Sortieren und manuelle Weiterleiten. Selbst unvollständige E-Mails ohne genaue Objektangaben erkennt die KI für Hausverwaltungen und ordnet sie korrekt zu. 

KI-basierter Rechnungseingang

Mit dem digitalen Rechnungseingang automatisieren Sie einen der aufwendigsten Verwaltungsprozesse – von der KI-gestützten Erkennung eingehender Rechnungen (PDF- oder E-Rechnung) bis zur Ablage in Vorgängen und Dokumenten. Mit übersichtlichem Dashboard, intelligentem Freigabeworkflow und direkter Bereitstellung der Belege für Beiräte zur Belegprüfung sparen Sie Zeit und erhöhen die Transparenz. 

KI-Zusammenfassungen

Lange Textpassagen oder ausschweifende E-Mails kosten Zeit. Die KI-Zusammenfassungsfunktion bringt Inhalte in einem Satz prägnant auf den Punkt. So erkennen Sachbearbeiter mit einem Blick, worum es geht, und können schnell fundierte Entscheidungen treffen. 

Automatische Vorgangserstellung

Aus eingehenden Nachrichten – ob E-Mail, Portalnachricht oder Telefonnotiz – erstellt etg24 automatisch strukturierte Vorgänge. Ob Schadenmeldungen oder allgemeine Serviceanfragen: Alle Aufgaben werden sofort in das Vorgangsmanagement integriert und können nahtlos weiterbearbeitet werden – ein typischer Mehrwert für die Immobilienverwaltung dank KI in etg24. 

Intelligente Telefon-Notizen

In Zusammenarbeit mit Partnerlösungen wie MANAGBL.AI oder Cambioo können Anrufe per KI erfasst, transkribiert und als Gesprächsvermerk direkt im richtigen Kontakt gespeichert werden. Dadurch gehen keine Informationen verloren und auch telefonische Absprachen sind jederzeit nachvollziehbar dokumentiert. 

Antwortvorschläge

Die KI erstellt auf Basis des Inhalts einer Nachricht passende Antwortvorschläge. Diese können direkt versendet oder individuell angepasst werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für einheitliche, professionelle Kommunikation mit Eigentümern, Mietern und Dienstleistern. 

Mit diesen KI-Funktionen macht etg24 den Alltag in der Hausverwaltung bereits heute deutlich effizienter, reduziert manuelle Tätigkeiten und schafft mehr Raum für die wirklich wichtigen Aufgaben einer modernen Immobilienverwaltung. Und das ist erst der Anfang: Unser Entwicklungsteam arbeitet kontinuierlich an weiteren innovativen KI-gestützten Features, die Prozesse noch schneller, einfacher und transparenter machen werden. 

Kann KI die Kommunikation mit Mietern & Eigentümern verbessern?

Ja, und zwar deutlich. Die KI für die Hausverwaltung in etg24 sorgt dafür, dass Informationen schneller bereitgestellt werden, Anfragen automatisch zugeordnet und gebündelt werden. Dank des integrierten Kundenportals haben Eigentümer und Mieter Zugriff auf wichtige Dokumente, den Status laufender Vorgänge oder die Tagesordnung einer Versammlung – ohne Rückfragen per Telefon oder E-Mail. Das reduziert den Kommunikationsaufwand spürbar und steigert die Zufriedenheit aller Beteiligten.  

Wie stark wird aktuell KI in der Hausverwaltung eingesetzt?

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Immobilienverwaltung steckt in vielen Verwaltungen noch in den Kinderschuhen. Zwar nutzen einige bereits Standardlösungen, doch diese arbeiten meist isoliert von der eigentlichen Verwaltungssoftware. Das führt zu Medienbrüchen, manuellen Übertragungen und einer zusätzlichen Fehlerquelle im Arbeitsalltag. 

Der wirkliche Effizienzboost entsteht erst, wenn KI-Funktionen nahtlos in die tägliche Arbeitsumgebung integriert sind – so wie in etg24. Hier greifen künstliche Intelligenz und Immobilienverwaltungssoftware perfekt ineinander. 

Mit der KI für die Hausverwaltung von etg24 profitieren Sie schon heute von praxiserprobten, intelligenten Funktionen, die spürbar Zeit sparen und für mehr Transparenz sorgen – und das ganz ohne lange Implementierungsphasen oder komplexe Schnittstellenprojekte. So nutzen Sie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz sofort dort, wo sie den größten Mehrwert bringt: mitten in Ihrem gewohnten Arbeitsfluss. 

Kosteneinsparungen durch den Einsatz von KI

Die Automatisierung zentraler Arbeitsschritte – von der E-Mail-Zuordnung über die Vorgangserstellung bis zur KI-gestützten Kommunikation – reduziert nicht nur den Zeitaufwand, sondern senkt auch laufende Kosten: 

  • Weniger manueller Aufwand: Mitarbeiter verbringen weniger Zeit mit Suchen, Sortieren und Zuordnen und können sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren. 
  • Schnellere Bearbeitung: Anliegen werden ohne Verzögerung bearbeitet, externe Dienstleister effizienter eingebunden und unnötige Zusatzkosten vermieden. 
  • Weniger Rückfragen: Proaktive Informationsbereitstellung im Kundenportal reduziert Anrufe und E-Mails spürbar.
  • Effizientere Ressourcennutzung: Interne Kapazitäten werden optimal ausgelastet, ohne zusätzliche Personalkosten.

 

In vielen Fällen amortisiert sich die Investition in eine KI für Hausverwaltung bereits nach wenigen Monaten – durch den kombinierten Effekt aus Zeitgewinn, Prozessoptimierung und höherer Kundenzufriedenheit. 

 

Praxisbeispiel: Intelligente E-Mail-Inbox in Aktion

Ein Eigentümer meldet einen Schaden, nennt aber keine Objektadresse. Die KI erkennt den Absender, gleicht ihn mit den Kontaktdaten in etg24 ab und ordnet die Anfrage automatisch dem richtigen Objekt zu. Der zuständige Mitarbeiter wird informiert und erhält eine Kurz-Zusammenfassung und kann direkt reagieren – ohne Nachfragen, ohne manuelle Suche. 

Vorbereitung auf die Integration von KI

Wer KI in der Hausverwaltung nutzen will, braucht eine strukturierte Datenbasis. Das bedeutet: Alle Kontakte, Objekte und Dokumente müssen eindeutig erfasst und zentral gespeichert werden. Mit etg24 erfüllen Sie diese Voraussetzung und sind sofort bereit für die nächsten Innovationen im Bereich KI und Hausverwaltung. 

Was Sie noch über etg24 und KI für die Hausverwaltung wissen sollten

etg24 ist eine cloudbasierte Lösung, die Ihnen jederzeit und von überall sicheren Zugriff auf Ihre Verwaltungsdaten ermöglicht – ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs. Dank der 360-Grad-Kontaktübersicht sehen Sie sämtliche Interaktionen mit Eigentümern, Mietern oder Dienstleistern auf einen Blick, unabhängig davon, ob sie per E-Mail, Telefon oder direkt über das Kundenportal erfolgten. Die Plattform ist zukunftssicher aufgebaut: Regelmäßige Updates bringen nicht nur neue Funktionen, sondern auch fortschrittliche KI-Features, die Ihre Prozesse noch effizienter machen. Zudem ist etg24 flexibel skalierbar – ideal für kleine Hausverwaltungen, die wachsen möchten, ebenso wie für Unternehmen mit großen Immobilienportfolios. Damit erhalten Sie eine Lösung, die heute leistungsstark ist und morgen noch mehr Potenzial bietet – für eine moderne, effiziente und zukunftsfähige Hausverwaltung. 

Wenn Sie mehr erfahren möchten, testen Sie unsere Hausverwalter Software gratis und unverbindlich. Mit integriertem Elektronisches Postfach und intelligenter KI-Funktionalität setzen Sie neue Maßstäbe in der Verwaltungseffizienz. 

Haben Sie Interesse Ihre Prozesse mit etg24 zu vereinfachen und möchten unsere Software einmal live sehen? Dann vereinbaren Sie einen Online-Präsentationstermin mit unseren Experten und testen etg24 unverbindlich bei sich in der Verwaltung.

Michaela Knodt | STRATEGIC RELATIONSHIP SALES MANAGER 

Bei Fragen zu unserem Produkt steht unser Team Ihnen gerne Rede und Antwort. Auch falls Sie einmal Hilfe brauchen, sind wir natürlich gerne für Sie da.

STARTEN SIE DURCH!

Schon unsere etg24 Basis Version katapultiert Sie auf die Überholspur! Verpassen Sie also nicht den Start in die Digitalisierung.

Übrigens haben wir für Sie alle Starthürden aus dem Weg geräumt und etg24 als moderne Web-App konzipiert. Sie benötigen für die Benutzung nur einen aktuellen Web-Browser. Da Sie unsere Website bereits mit einem solchen besuchen, haben Sie auch schon alles was Sie brauchen, um etg24 einzusetzen!

Erfolgsgeschichten mit etg24

"Bereits seit 9 Jahren nutzen wir das Kundenportal etg24 mit zunehmender Begeisterung als zentrale Kommunikationsplattform und digitales Verwalterbüro. Gerade in den vergangenen zwei Jahren, in denen persönliche Kontakte erheblich eingeschränkt werden mussten, waren wir sehr dankbar über die Möglichkeit, unseren Kunden alle wesentlichen Unterlagen digital über das Portal zur Verfügung stellen zu können. Ganz besonders begrüßen wir es, dass nun auch die in ihrer Bedeutung aufgewerteten Umlaufverfahren komfortabel über das Portal abgewickelt werden können. Auch mit der zwischenzeitlich neu geschaffenen „App-Funktion“ können wir die regelmäßigen Liegenschaftsbegehungen künftig effektiver ausführen und auswerten. Zudem wollen wir in diesem Jahr auch erste Versuche mit der Hybriden Eigentümerversammlung starten und freuen uns, dass dies jetzt auch über die neue Versammlungsfunktion in etg24 möglich ist."
Patrik Riesterer
Hausverwaltungen Riesterer
"Ein sehr gutes Tool, das permanent weiterentwickelt wird. Wir sind schon lange digital unterwegs, aber erst mit etg24 konnten wir die internen Abläufe in der Hausverwaltung perfektionieren. Das liegt auch daran, dass unsere Kunden mitziehen, weil die Bedienung intuitiv ist und keiner Handbücher bedarf. Einladung online mit allen Unterlagen automatisch zusammengefasst ist so unfassbar zeitsparend und auch die Umlaufbeschlüsse sind online eine Wohltat. Wir können hier nur Danke sagen und freuen uns schon auf weitere Neuerungen und die damit verbundene Zeitersparnis."
Friedrich J. Maier-Bode
"Ich bin total begeistert und es ist so, wie in der Schulung von Herrn Preißer angekündigt, die Eigentümer nehmen das Tool „Abstimmung“ gut an. Ich habe heute das erste schriftliche Umlaufverfahren in etg24 eröffnet und tatsächlich war nach 10 Minuten die erste Abstimmung eingetragen. Ich freue mich sehr über die Erweiterung."
Sandra Rudolph
AKV Immobilienverwaltungs GmbH
"etg24 stellt mit seiner Software ein hervorragendes und zeitgemäßes Tool für die digitale Immobilienverwaltung bereit. Die Zeitersparnis und die Erleichterung unseres Arbeitsalltags sind täglich spürbar. Auch den guten Support, der stets schnell und zuverlässig reagiert, möchten wir lobend hervorheben. Auch deshalb können wir sowohl die Firma als auch das Produkt etg24 uneingeschränkt weiterempfehlen."
Jacqueline Gill
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
"Unsere Kunden schätzen die Informationen und Kontaktmöglichkeiten sehr, da sie sich aufgrund des gut strukturierten Aufbaus sehr schnell zurechtfinden. Selbst Kunden und Redakteure des Unternehmens, die technisch nicht so versiert sind, kommen damit gut zurecht. Alles in allem können wir die Produkte von etg24 wirklich sehr empfehlen."
Ralf M. Ebinger
SGV Schwäbische Gebäudeverwaltung
"etg24 ist für uns weitaus mehr als nur eine cloudbasierte Datenbank. Aufgrund der immer größeren Anforderungen seitens unserer Kunden, kann über dieses Portal eine schnelle und transparente Bearbeitung verschiedenster Vorgänge erfolgen. Neben der Bereitstellung von Informationen und Unterlagen, welche unseren Kunden somit „rund um die Uhr“ abseits jeder Öffnungs- und Arbeitszeiten zur Verfügung stehen, lassen sich z. B. auch die z. T. komplexen Abläufe einer Sanierung über mehrere Monate in einem Vorgang komprimiert und für alle Kunden sowie Nutzer einsehbar übersichtlich darstellen. Aus diesen Gründen können wir etg24 mit bestem Wissen und Gewissen an sämtliche Kollegen weiterempfehlen."
Michael Keuter
Keuter Grundbesitzverwaltung GmbH
"etg24 hat unsere digitale Arbeitsweise in erheblichem Umfang positiv verändert und ist inzwischen zu einem vollständigen Archivierungstool für alle verwalteten Wohnungen geworden. Über 80 % unserer Eigentümer nutzen diese Plattform zur Kommunikation und die von uns regelmäßig bereitgestellten Informationen zu aktuellen Sachständen, bspw. bei der Beschlusserfüllung, der Beseitigung von Schäden und der Vorbereitung auf kommende Eigentümerversammlungen."
Joachim Sacher
GERBURG Grundstücks- und Hausverwaltungs GmbH
27001

DATENSCHUTZSTANDARDS GEMÄSS DIN ISO/IEC 27001

Uns ist der Schutz Ihrer Daten besonders wichtig. Darum treffen wir eine Vielzahl technischer und organisatorischer Maßnahmen, um diese vor unbefugten Zugriffen zu schützen.

100% ERNEUERBAREN ENERGIEQUELLEN

etg24 verwendet für den Betrieb aller Server zu 100% Strom aus Solar- und Wasserkraftwerken. Auch in unseren Büros setzen wir ausschließlich auf Ökostrom aus erneuerbaren Energien.

VERBINDUNGEN SSL/TLS VERSCHLÜSSELT

Heutzutage ist Verschlüsselung von Internet-Kommunikation ein absolutes Muss. Deswegen verschlüsselt etg24 ausnahmslos allen Datenverkehr zu und zwischen den Servern.

RUND UM DIE UHR ERREICHBAR

Unsere Produkte stehen Ihnen 24 Stunden am Tag zur Verfügung und sind noch dazu von überall aus erreichbar. Mit Ihrer Internetverbindung haben Sie bereits alles, was sie benötigen.